Artikel mit dem Tag "#ruhestand"



Ich lass alles so, wie es ist
Wie emotional abhängig bin ich von der Erwerbsarbeit? Die Arbeit loszulassen, ist gar nicht so einfach, wie ich gedacht habe. Zumal es für Selbständige keinen festen Termin von außen gibt. Ich kann weitermachen, bis ich nicht mehr kann. Will ich aber nicht. Trotzdem ist das Ende schwierig. Zumal mir noch das eindeutige Bild fehlt, was dann kommt. Die emotionale Abhängigkeit ist dann einfacher, ich mache einfach weiter und vergesse meine Pläne. Bis ich wieder unzufrieden werde.
Junge Rentnerin
Ist junge Rentnerin eine gute Definition für mich und andere Menschen, die weit vor dem gesetzlichen Rentenalter die Erwerbsarbeit beenden? Gibt es andere Bezeichnungen? Und wie sehr ist der Begriff Rente mit Alter und dem nahenden Tod besetzt, so dass er eh eine negative Assoziation hervorruft, mit der sich Menschen lieber spät als früh identifizieren?

7 Glücksfaktoren
Was macht ein glückliches Rentenleben aus? Welche Faktoren sind wichtig, um Deinen Ruhestand gut zu gestalten? 7 Glücksfaktoren, wissenschaftlich erprobt und auch von mir als wichtig empfunden. Mal schauen, ob auch Du aus diesen Faktoren für Dich Sinn ziehen kannst, denn das wünsche ich Dir von Herzen: Eine gute Transformation in die dritte Lebensphase und natürlich beständiges Glücksempfinden, bei allen wunderbaren und herausfordernden Erlebnissen in dieser Zeit.